Ihre Daten
Ihre Modulwahl* Einführungsmodul Psychotherapie und ReligionModul Klinisch-psychologische Grundlinien für TheologenModul Theologische Grundlinien für TherapeutenModul Religiöse Sozialisation und religiöse EntwicklungModul Psychotherapie und Seelsorge im DialogModul Spiritualität: Formen und Praxis religiösen LebensModul Seelsorge und Psychotherapie im interkulturellen KontextModul Islam und PsychotherapieModul Östliche Spiritualität und BuddhismusModul Vergebung als therapeutischer und religiöser ProzessModul Das religiöse Erleben psychisch KrankerModul Religion und GesundheitModul Interdisziplinäres FallseminarModul Aktuelle Trends in Psychotherapie und SeelsorgeModul Propädeutikum: Einführung in das wissenschaftliche ArbeitenModul Paarberatung und Familientherapie im religiösen KontextModul Neue Entwicklungen im Begegnungsfeld von Religion und PsychotherapieMasterarbeitskolloquium (Kostenfrei)Modul Masterarbeit
Ich möchte das Modul zur persönlichen Weiterbildung, ohne den Erwerb von Creditpunkten belegen.
Ich habe für das Modul einen Bildungsgutschein im Rahmen der Bildungsprämie.
Unterkunft EZ mit DU/WC (42 €/Tag)DZ mit DU/WC (37 €/Tag)EZ mit Etagendusche (25 €/Tag)DZ mit Etagendusche (21 €/Tag)Keine Unterkunft in unserem Gästehaus
Hinweis zur Unterkunft: Bettwäsche/Handtücher sind in den jeweiligen Unterkunftspreisen inbegriffen. Die Buchung eines DZ setzt voraus, dass das von anderen Teilnehmern aus möglich ist. Eine zusätzliche Übernachtung und Anreise am Abend vor Modulbeginn ist in der Regel möglich (bitte unter Ihre Nachricht angeben). Nachträgliche Änderungen zu Unterkunft und Verpflegung müssen schriftlich und spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung gemeldet werden.
Verpflegung Frühstück (5 €/Tag)Mittagessen (7,50 €/Tag)Abendessen (6,00 €/Tag)
Bei der Belegung als Weiterbildungsseminar ohne den Erwerb von Creditpunkten wird mit Erhalt der Rechnung eine Anmeldegebühr (= 65,00 € Verwaltungskosten) fällig und kann auch bei einer Abmeldung nicht zurückerstattet werden. Zur Kommunikation zwischen Lehrenden und Modulteilnehmern nutzt die Ev. Hochschule TABOR eine passwortgeschützte Onlineplattform als e-Campus. Mit Absenden der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse) dort verwendet werden. Zugriff auf diese Daten haben nur die am Modul beteiligten Lehrenden und Teilnehmer. Die Zugangsdaten für den e-Campus werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.