Symposium 2016
SCHWIERIGE DANKBARKEIT
Eine spirituelle und therapeutische Herausforderung
INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM 08. DEZEMBER 2016 IN MARBURG
DANKBARKEIT BOOMT
Sie wird vielerorts wiederentdeckt, in empirischer Forschung, in therapeutischer Praxis. Sie wird angepriesen und empfohlen von Seelsorgern und Buchautoren. Ja, man widmet ihr ein ganzes Jahr der Dankbarkeit.
Für diese neue Wertschätzung gibt es gute Gründe. Empirische Studien zeigen eindrückliche Auswirkungen von Dankbarkeitsübungen auf das Wohlbefinden. Und doch: Uneingeschränkte Zustimmung zu einem Konzept kann blind machen. Manchmal lässt sie Missverständnisse oder Kitsch befürchten. Daher ist es Zeit für kritische Rückfragen. Allzu oft wird konzeptionell sorglos mit dem Begriff umgegangen. Ungeheure historische Wandlungen im Umgang mit Danksagung und Dankbarkeit sind noch viel zu wenig reflektiert.
Verstehen Wissenschaftler und religiöse Menschen dasselbe unter Dankbarkeit? Welche Vorannahmen über mich, über andere oder über Gott spielen eine Rolle, wenn ich Danke sage? Hat Dankbarkeit Risiken und Nebenwirkungen? Ist auch das Konzept der Dankbarkeit missbrauchsanfällig? Welche Dankbarkeit ist hilfreich? Und wieviel? Und wem gegenüber?
Vorträge
Begrüßung und Einleitung: Prof. Dr. Samuel Pfeifer
Übungen und Trainings zur Dankbarkeit –was wissen wir über ihre Wirkungen und Nebenwirkungen?: Prof. Dr. Dirk Lehr
Dankbarkeit als Ressource und Herausforderung in der Psychotherapie: Prof. Dr. Henning Freund
Religiöse Dankbarkeit und ihre geschichtlichen Wandlungen: Prof. Dr. Thorsten Dietz
Difficult Gratitude: From the Philosopher’s Armchair to the Psychotherapist’s Couch: Dr. Liz Gulliford
Resilienz – Ambivalente Dankbarkeit: Prof. Dr. Cornelia Richter
REFERENTEN
Prof. Dr. Thorsten Dietz
Professor für Systematische Theologie an der Ev. Hochschule TABOR, Theologischer Direktor des Marburger Instituts für Religion und Psychotherapie
Prof. Dr. Henning Freund
Psychologe und Psychotherapeut, Professor für Religionspsychologie an der Ev. Hochschule TABOR, Studienleiter M.A. Religion und Psychotherapie
Dr. Liz Gulliford
Theologin und Psychologin, Research Fellow am Jubilee Center for Character and Virtues an der University of Birmingham, England
Prof. Dr. Dirk Lehr
Psychologe und Psychotherapeut, Professor für Gesundheitspsychologie an der Universität Lüneburg, Leitung von Gesundheits- Training.Online (GET.ON)
Prof. Dr. Samuel Pfeifer
Psychiater und Psychotherapeut in eigener Praxis in Riehen, Schweiz, Professor für Psychotherapie und Psychiatrie an der Ev. Hochschule TABOR
Prof. Dr. Cornelia Richter
Theologin, Professorin für Systematische Theologie an der Universität Bonn