Stimmen zum Studiengang

Birgit Tiemann
Religionspädagogin
M.A. Religion und Psychotherapie, aktuell in der Suchtberatung tätig        

 „Ich habe lange nach einem Studiengang gesucht, der Theologie und Psychologie miteinander verbindet. Die Themen der einzelnen Module werden in Tabor akademisch und zugleich lebensrelevant vermittelt. Durch das Modulsystem kann ich dieses Studium auch neben Familie und Berufstätigkeit organisieren.“

Ralph Uhlig
Theologe und Coach
M.A. Religion und Psychotherapie

"Mich begeistert der Masterstudiengang in TABOR, weil er meine beiden Interessengebiete Theologie und Psychologie miteinander verbindet. Als Theologe lerne ich menschliches Verhalten und die menschliche Seite des Glaubens tiefer verstehen. Sehr bereichernd ist für mich, dass ich mich im Studiengang interdisziplinär mit Personen aus anderen Professionen anregend austauschen kann."

Stefan Hagner
Soz.-Päd., Kinder-/ und Jugendlichenpsychotherapeut
M.A. Religion und Psychotherapie

"Der Masterstudiengang hilft mir, Überschneidungen von und Grenzen zwischen Religion und Psychotherapie zu entdecken. Ich finde es gut, dass neben der Vermittlung von Grundlagen, Forschungsergebnissen und Anwendungsmöglichkeiten der Diskurs mit den Lehrenden und Mitstudierenden möglich ist. Die positive Lernathmosphäre und die schöne Marburger Altstadt tragen dazu bei, gerne in TABOR zu studieren."